Was macht den Börsenhandel interessant?

Der Zugang zur Börse und somit dem Wertpapierhandel ist heute sehr einfach und steht jedem offen.

Die Eröffnung eines Wertpapierdepots bei einem Online-Broker nimmt nur ein paar Minuten in Anspruch. Nach der Überweisung einiger Hundert Euro kann es bereits mit dem ersten Aktienkauf losgehen.

Online-Broker, wie Trade Republic oder Bitpanda sind in der Bedienung einfach, selbsterklärend und übersichtlich gehalten.

Das und der Traum vom schnellen Reichtum verführt schnell sich auf dieses Geschäft einzulassen.

Der Handel mit Wertpapieren jeder Art kann ein kleines Zusatzeinkommen, ein geregeltes Einkommen oder sogar Reichtum bringen.

Aber...!

Die Statistik sagt, dass bis zu 90 Prozent der Trader langfristig Geld verlieren. Warum ist das so?

Zwei Männer diskutieren etwas, das an eine Wand geschrieben ist, von Axel Heyne
Börsenparkett von Axel Heyne

Nun, weil der Handel mit Wertpapieren ein Beruf ist, den man erlernen muss. Auch dann, wenn man ihn als Hobby oder nebenberuflich betreibt.

Zeitung oder Börsenbriefe lesen, Tipps nachjagen oder mit Bekannten darüber reden reicht bei weitem nicht aus, wirklich langfristig Erfolg an der Börse zu haben.

Umfangreiches Fachwissen und jahrelange Erfahrung zeichnen letztendlich einen erfolgreichen Trader aus.

Ich beschäftige mich seit dem Börsengang der Telekom 1996 mit dem Handel von Wertpapieren. Mein erster Kauf waren zehn Aktien der Firma Bayer, mit dem ich nach ca. vier Monaten tatsächlich 50,00 DM Gewinn erzielt habe.

Beruflich bin ich weit entfernt von Finanzen und Wirtschaft, aber diese Themen haben mich fasziniert, nachdem ich das Buch von Edwin Lefevre "Das Spiel der Spiele" über Jesse Livermore gelesen hatte.

Mit den Jahren habe ich mich immer mehr um die Aneignung von Fachwissen bemüht und Erfahrungen gesammelt.

Den Aufstieg und Fall des Neuen Marktes habe ich aktiv mit Höhen und Tiefen erlebt. Ich habe Aktien im vorbörslichen Handel oder am Grauen Markt gehandelt, mich mit Genussscheinen, Zertifikaten und Optionsscheinen beschäftigt und so auch viel praktische Erfahrungen gesammelt.

Über die Jahre habe ich viel Lehrgeld bezahlt, konnte mich aber auch über einige tolle Erfolge freuen. Aber langfristig profitabel zu arbeiten gelang mir erst sehr spät.

Meistens hat mir ein heftiger Verlust die zuvor erarbeiteten Gewinne in Luft aufgehen lassen.

Meine wichtigste Erfahrung ist, ohne ausreichendes Wissen, praktische Erfahrung und konsequentes Handeln stellt sich kein Erfolg ein!

Dazu kommt, dass es drei mächtige Gegner für jeden Trader gibt.

Das sind Gier, Angst und Ungeduld. Sie sind mächtig und zäh. Sie verstecken sich hinter guten Argumenten und lauern darauf, dich zu jederzeit in deinen Entscheidungen zu beeinflussen.

Besiegen lassen sie sich durch Fachwissen und konsequentes Risiko- und Moneymanagement.

Diese wichtigen Grundsätze habe ich mir angeeignet:

  • Die Entwicklung des Marktes kann niemand vorhersehen!
  • Jage keinen Tipps hinterher!
  • Prüfe jeden Trade zuvor gründlich!
  • Handle mit Plan und Strategie!
  • Halte dich immer an deine Regeln zum Risiko- und Moneymanagement!
  • Manage aktiv dein Depot!

Es ist nicht einfach, sich konsequent an seine Grundsätze und Regeln zu halten. Bequemlichkeit, Überheblichkeit, Zeitdruck und Nachlässigkeit erschweren es, sich regelkonform zu verhalten.

Seit drei Jahren arbeite ich nunmehr profitabel, habe also einiges dazu gelernt. Klar gibt es immer noch Rückschläge und Verluste, aber dem gegenüber stehen mehr realisierte Gewinne.

Noch ein kurzes Update zu mir persönlich:

  • knapp über 60 Jahre alt,
  • drei Kinder,
  • verheiratet (schon 40 Jahre),
  • demnächst im Ruhestand.

Da ich mich gern mit dieser Thematik beschäftige und austausche, schreibe ich diesem Blog. Also schreibt Kommentare oder nehmt mit mir Kontakt auf.

Tipps, Hinweise und Anregungen nehme ich gern entgegen.

Um
März 15, 2024

Kommentar abgeben

Impressum
Datenschutz